Unsere Partnerfirma EZ Casting (s. unter 'Partner') entwickelt und produziert auf Basis von CAD Konstruktionen Designs, Prototypen und die dazugehörigen Formen. Aufgrund  diverser Entwicklungen und Innovationen entstehen überaus moderne und leistungsfähige Formen.

 


Formen Galerie unseres Partners EZ Casting


Polyurethan Formentechnologie

  • Armierte Polyurethan-Formen
  • Optimale Formstabilität.
  • Ausreichend flexibel, auch für eine manuelle Entschalung
  • Es werden ein Einfallen der Seitenwände und Maßänderungen verhindert.
  • Außergeöhnliche Öl-Resistenz

 

Wir unterscheiden in die zwei Grundtypen.

RM-Light und RM-Stable

 

 

 

RM-Stable

  •  Die Seitenwände sind weltweit erstmalig mit speziellen hochwertigen Leisten (18-24 mm Breite), der Boden mit einem Glasfasergewebe armiert.
  • Diese Formen (Einfach- oder Mehrfachformen) sind selbststehend, es sind keine Produktionsrahmen bzw. Produktionskisten notwendig. Sie können mit dem Unterlagsbrett verschraubt werden.
  • Durch das niedrigere Gewicht und die nicht mehr notwendigen Produktionsrahmen/ -kisten ist das Handling in der Produktion einfacher.

 

 

 

 

 

RM-Light

  • Die Seitenwände sind erstmalig weltweit mit speziellen wenige Millimimeter dicken und in die Wandung integrierten speziellen Leisten armiert. Auch im Boden befindet sich ein Glasfasergewebe.
  • Dieser Formtyp wird mit Produktionsrahmen oder –kisten verwendet, sowohl als Einzel- als auch als Mehrfachform.
  • Hinterschneidungen sind in gleichem Maße möglich, wie bei herkömmlichen Formen. Die Elastizität ist in gewohntem Maß gegeben.


 

Via Domo® Smart Precast Mats

 

Ein spezielles Hochleistungs-Polymer erlaubt uns die Herstellung individueller Strukturen und Oberflächen als ultra dünne Strukturmatten (etwa 1,5 -2 mm Dicke).
Eine voll automatisierte Verfahrenstechnik ermöglicht eine gleichbleibende Stärke.
Das Prototyping ermöglicht exklusive Oberflächen wie etwa Natursteinoberflächen oder über CAD entwickelte Strukturen.
Logo-Ausschnitte sind über eine CAD Konstruktion und eine spezielle Verfahrenstechnik ebenfalls möglich.